Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Mit unserem Internetangebot möchten wir Ihnen helfen, sich schnell und aktuell über die Ziele der CDU Kirchhundem und unsere Aktivitäten vor Ort zu informieren. Gleichzeitig können Sie sich ein Bild von den handelnden Personen vor Ort machen und Kontakt zu diesen aufzunehmen.
Vielen Dank für Ihren Besuch und auf bald.
Barbara Schäfer und Michael Färber
Gemeindeunionsvorsitzende und Fraktionsvorsitzender
Heute stellen wir Euch Thomas Fox vor Über mich: -aus Silberg, 46 Jahre, verheiratet, drei Kinder -Verwaltungsfachwirt -seit 2013 Kassierer im Karnevalverein Silberg -seit 2009 Mitglied im Vorstand der Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe -seit 2014 Mitglied in der CDU-Fraktion im Gemeinderat -seit 2018 Vorsitzender der Ortsunion Kohlhagen/Hofolpe Dafür stehe ich: Mit meinem Engagement möchte ich mich für das Zusammenleben innerhalb der Gemeinde Kirchhundem einsetzen. Dabei ist es mir ein besonders Anliegen, dass wir für einander da sind und uns gegenseitig unterstützen. #CDUKirchhundem #Kommunalwahl2025 #GemeinsamStark
mehrHeute stellen wir Euch Katharina Behle-Suerbier vor Über mich: - 41 Jahre, 2 Kinder, verheiratet - ?Leitung Stadtmarketing - ?seit 2020 im Rat Dafür stehe ich: Ich möchte Entscheidungen über die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten und selbst Impulse setzen. Mir sind die Themen Bildung, Schule und Sicherheit besonders wichtig, denn sie bilden das Fundament für eine lebendige und sichere Kommune. Ich setze mich für den Ausbau und die Stärkung des Tourismus ein, um unsere Region attraktiv zu halten, auszubauen und wirtschaftlich zu stärken. Ein weiteres zentrales Anliegen sind bezahlbare Bauplätze für junge Familien, damit Familien ausreichend Wohnraum finden und sich hier langfristig niederlassen können. #CDUKirchhundem #Kommunalwahl2025 #GemeinsamStark
mehrWir laden herzlich ein zum Grillen mit Bürgermeister Björn Jarosz und Landrat Theo Melcher. 📅 07.09.2025 ⏰ 17:00 Uhr 📍 Dorfbrunnen Würdinghausen Kommt vorbei, stellt Eure Fragen und bringt Eure Themen direkt ein ? in entspannter Atmosphäre bei Grillwurst und Getränken. Politik lebt vom Austausch, und wir möchten hören, was Euch bewegt. 👉 Mit dabei: Team CDU Würdinghausen ? Karl-Josef Cordes, Lukas Hofrichter & Patrick Bulle. #CDU #Kirchhundem #GemeinsamStark #SoGehtKirchhundem #Würdinghausen
mehrHeute stellen wir Euch Karl-Josef Cordes Euch vor Über mich: -65 Jahre alt -Selbstständiger Kaufmann -Im Rat der Gemeinde Kirchhundem von 1994-2009 und von 2014 bis heute -Vorsitzender der CDU Würdinghausen seit 2010 -Vorsitzender des Brunnenvereins seit 1997 -Mitglied in folgenden Vereinen: Schützenverein (50 Jahre), Sportverein, Via Nova 1924, Brunnenverein, Elternverein, STG und in der örtlichen Caritas -Deweiteren bin ich Ortsvorsteher von Würdinghausen seit 2021 Dafür stehe ich: Ich kandidiere erneut für den Rat, um den Bürgern von Würdinghausen eine Stimme zu geben. Um die Abgaben im Rahmen zu behalten, setze ich mich für weniger Staat und mehr Eigenverantwortung ein. Desweiteren möchte ich mich für neue Gewerbegebiete zur Sicherung der bestehenden Arbeitsplätze und Schaffung neuer Arbeitsplätze vor Ort einsetzen. #CDUKirchhundem #Kommunalwahl2025 #GemeinsamStark
mehr🗳️ Zum ersten Mal wählen? Deine Stimme zählt! 👉 Am 14. September ist Kommunalwahl. Da entscheidest du mit, wie es in Kirchhundem weitergeht ? von Schulen über Busverbindungen bis zu Freizeit- und Vereinsangeboten. 💡 Nutze die Chance und mach dein Kreuz für die Zukunft deiner Gemeinde! #Erstwähler #Kommunalwahl #Kirchhundem #14September #DeineStimmeZählt #GemeinsamStark
mehrHeute stellen wir Euch Mario Tillmann vor Über mich: -aus Rahrbach, 47 Jahre, Partnerin, 2 Kinder -Leiter Betriebsbezirk DB InfraGO -seit 2020 im Rat der Gemeinde Kirchhundem -aktives Mitglied im Musikverein Rahrbach -Mitglied in vielen örtlichen Vereinen Dafür stehe ich: Auch in den nächsten 5 Jahren möchte ich einen Teil zur zukunftsorientierten Entwicklung unserer Gemeinde leisten. Aufwachsen, Wohnen, Leben, Arbeiten und Altwerden soll auch künftig in unseren Orten attraktiv sein. Bewährtes beibehalten und Neues verfolgen. - bürgernah und sachbezogen! #CDUKirchhundem #Kommunalwahl2025 #GemeinsamStark
mehr